Handlupe mit Beleuchtung der Firma Eschenbach

Versorgung Sehbehinderter


Endlich wieder lesen

Wie bestimmend gutes Sehen für unsere Lebensqualität ist, bemerken wir spätestens dann, wenn es nachlässt. Genügt die normale individuelle Brille den Ansprüchen des Brillenträgers nicht mehr, wird seine Selbstständigkeit enorm eingeschränkt. Ursachen dafür können Krankheiten, das Alter oder Unfälle sein.
Einen einschneidenden Sehverlust muss man jedoch nicht zwangsläufig hinnehmen. Fast immer kann eine Verbesserung der Sehqualität mit unterschiedlichen Mitteln erreicht werden.

Diverse Vergrößernde Sehhilfen, Kontrastfilter oder Leuchten mit speziellen Lichtfarben schaffen einen Ausgleich für visuelle Beeinträchtigungen. Auch gezieltes Sehtraining kann dazu beitragen, verloren gegangene Sehleistung auszugleichen.

Seit fast 35 Jahren beschäftigen wir uns mit der Versorgung Sehbeeinträchtigter. Wenden Sie sich für ein Beratungsgespräch an uns. Das ist auch telefonisch unter 03594 706826 möglich.

Eine Übersicht über die Schritte zur Beschaffung eines geeigneten Hilfsmittels erhalten Sie hier.

Kantenfilter und Comfortfilter

UV-Licht ist kurzwellige energiereiche Lichtstrahlung, die unsere Augen belastet. Kantenfilter halten diese Strahlung vom Auge fern. Außerdem sind sie ein sehr hilfreiches Mittel zur Steigerung der Kontrastwahrnehmung. Kantenfilter werden eingesetzt z.B. bei Menschen mit Grauem Star, AMD, Albinismus, diabetischer Retinopathie sowie erhöhter Blendempfindlichkeit. Die spezielle Wirkungsweise von Kantenfiltern wird durch gelbe bis orangerote Tönungen herbeigeführt. Diese sind verantwortlich für die starke Reduktion von kurzwelligem Licht und führen dadurch zu besserem Kontrastsehen. Die Wirkung von Kantenfilterbrillen wird nicht von jedem gleichermaßen wahrgenommen. Deshalb sind individuelle Tests erforderlich. Brillen mit Kantenfilterwirkung verändern die Farbwahrnehmung.

Comfortfilter weisen lediglich eine blau-dämpfende Wirkung auf. Sie filtern den blauen Anteil des Sonnenlichts auf ein optimales Maß und sorgen so dafür, dass kaum Farbverfälschungen entstehen. Sie bieten Schutz und Sicherheit bei Lichtempfindlichkeit und UV-Einstrahlung und führen zu herausragendem Sehkomfort.


Barrierefreiheit