Brillenübergabe

Brillen für den Arbeitsplatz


Mehr Sehkomfort. Den ganzen Tag. Ob Büro oder Homeoffice.
Unser Leben ist vernetzt und mobil – die Augen sind beschäftigt wie nie zuvor

Unser Leben unterliegt fortwährender Veränderung, wir sind weltweit vernetzt und ständig in Bewegung. Das Zeitalter von Smartphones, Tablets, Notebooks und stationären Computern verlangt unseren Augen Höchstleistungen ab. Der moderne Lebensstil hat unser Hauptsehfeld von der Ferne immer mehr in die Nähe verlagert.

Besonders in der gegenwärtigen Situation arbeiten viele Berufstätige im Homeoffice. Nicht selten führen die damit einhergehenden Anforderungen zu Nacken- oder Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen, trockenen Augen oder Müdigkeit. Die langanhaltende Strahlung mit verstärktem Blaulicht, welches von jedem Flachbildschirm ausgeht, kommt als Nebenerscheinung hinzu. Das stellt enorme Herausforderungen an die Augen.

Reine Gleitsicht- oder Lesebrillengläser bieten kein komfortables oder gar optimales Sehen beim Gebrauch von elektronischen Arbeitsmitteln. Diese Brillen führen in der Regel zu einer erzwungenen Kopf- und Körperhaltung und schwächen damit die Leistungsfähigkeit. Auch junge Menschen in den Dreißigern, die naturgemäß noch keine Brillen für das Sehen in der Nähe benötigen, geraten bei der Benutzung von Smartphones an die Grenzen ihrer Komfortzone, da der kleine Bildschirm in der Regel besonders dicht an die Augen herangeführt wird.

Die mit den modernen Arbeitsmitteln einhergehende Beanspruchung wird als „digitaler Sehstress“ bezeichnet und mündet in den oben genannten Symptomen. Sie sind Anzeichen einer Diskrepanz zwischen Sehanforderung und Sehvermögen.

Welche Lösungen bietet die Augenoptik an?

Im gleichen Maß wie sich Arbeitsplätze in den letzten Jahren verändert haben, sind spezielle Brillengläser entwickelt worden, die den Veränderungen Rechnung tragen. Diese berücksichtigen die individuelle Sitzhaltung, die unterschiedlichen Arbeitsabstände, die notwendige Bewegungs- und Blickfreiheit des Nutzers u.v.m. Höchste Priorität bei der Versorgung mit Brillen für den Arbeitsplatz legen wir Augenoptiker auf beste Sehschärfe sowie eine ergonomische Körperhaltung. Um die Netzhaut vor dem vermehrten Blaulichtanteil zu schonen, bieten wir Brillengläser mit einem Blaulichtdimmer an – entscheidende Faktoren für einen gesunden Arbeitsplatz.

Übrigens: Der Gesetzgeber sieht vor, dass Arbeitnehmer, die einen erheblichen Teil ihrer Arbeitszeit an einem Bildschirm verbringen, einen Zuschuss durch den Arbeitgeber für die Anschaffung einer Arbeitsplatzbrille erhalten können.

Kommen Sie zu uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten. Wir beraten Sie sehr gern.


Barrierefreiheit